Für Kinder

  • Materialmäßig gibt es verschiedene Bereiche, nämlich Bunt/Bleistift (Zeichnung), Acryl/Aquarell/etc. (Malerei) und dann noch diverse Projekte/Ideen wie zum Beispiel das Untersuchen oder Herstellen von verschiedenen Farben oder Landart (Kunst in der Natur).

    Außerdem unterscheiden wir zwischen Malen/Zeichnen nach der Wirklichkeit (realistisch) und Malen/Zeichnen aus der Vorstellung (mehr Kreativität). Es wird erstmal keinen fertigen Plan geben was wir machen, sondern die Themenwahl und Aktivität erfolgt spontan oder in gemeinsamer Absprache (siehe Methodik/Pädagogik).

  • Grundsätzlich achte ich bei allen Einheiten, Projekten und Themen darauf, das die Kinder durch Partizipation mit entscheiden was gemacht wird. Das heißt, das wir zusammen aktuelle Themen der Kinder aufgreifen und ggf. mit meinen Ideen verbinden und vermischen. Bei den Projekten selbst achte ich auf eine Mischung aus "Beibringen"/"Zeigen" und "selbst experimentieren".

    Weitere mögliche methodische Prinzipien:

    ➔ Vorgehen in Teilschritten

    ➔ Anschaulichkeit durch Beispiele

    ➔ Ansetzen bei den Erfahrungen der Kinder, aber auch die Möglichkeit bieten, neue Wege zu gehen

    ➔ Kindgemäßheit bei ausgewählten Themen (sie sollen den Entwicklungsstufen und den alterstypischen Besonderheiten angepasst sein)

    ➔ Variabilität der Techniken, Themen und Methoden 

    ➔ Übung (Festigung von Fähigkeiten und Fertigkeiten)

    ➔ Aktivität (learning by doing)

Gruppen AGs

Einzelunterricht

Gutscheine